Bei Amazon erhaltet ihr nun 30% Rabatt auf ausgewählte Retouren.
Wenn ihr kein Problem damit habt, Versandrückläufer zu kaufen, könnt ihr hier möglicherweise erheblich sparen. In der Regel könnt ihr den Zustandsbeschreibungen von Amazon vertrauen. In all den vielen Jahren wurde ich nur einmal richtig enttäuscht, da die Beschreibung nicht zum tatsächlichen Zustand passte. Dieses Produkt habe ich dann zurückgeschickt.
Die 30% werden im Warenkorb automatisch abgezogen. Ein Nachteil bei Bestellungen im Ausland ist jedoch, dass ihr die Rücksendekosten in das jeweilige Land selbst tragen müsst, falls ihr mit der Ware nicht zufrieden seid.
Bedingungen:
Bezahlen geht per Kreditkarte und seit Neuestem auch per Lastschrift. Dafür einfach in das Feld bei „SEPA“ eure IBAN und SWIFT eingeben sowie den Kontoinhaber. Wenn ihr das aber schon in eurem Amazon.de-Account hinterlegt habt, könnt ihr euch diese Eingaben natürlich sparen und einfach euer Konto anwählen. Zoll oder sonstige Gebühren fallen dank der EU (bei den drei Beispielen) natürlich nicht an.
Wenn du über „zum Angebot“ ein Produkt kaufst oder Dienstleistung in Anspruch nimmst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Deal-Auswahl. Unter anderem sind wir Partner von eBay und Amazon. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Als eBay-Partner erhalten wir möglicherweise eine Vergütung, wenn Du einen Kauf tätigst.