DealGott – Dein Schnäppchenblog
Deine Jagd nach Schnäppchen mit uns ist…
… vielfältig
spare täglich bei über 35 Deals.
DealGott ist dein Schnäppchenblog mit einer großartigen Auswahl an Deals und Schnäppchen. Seit 2009 sind es nun schon weit mehr als 40000 Deals. In den täglichen Deals findest du im Handumdrehen die besten Deals aus den Bereichen Mode & Fashion, Handytarife, Finanzen (Kredite und Girokonto), Reise & Hotel uvm. Sei dabei, wenn DealGott auf der Jagd ist und den nächsten Preisknaller findet. Bei DealGott findest du nur Schnäppchen, die mindestens 10% unter dem besten Preisvergleich liegen. Unter den besten Schnäppchen aus dem Mobilfunkbereich findest du beispielsweise Handytarife für 1,99€ pro Monat, Datentarife für 3,99€ pro Monat und auch Smartphones zu Bestpreisen. Das alles und noch viel mehr wartet bei DealGott auf dich.
… unkompliziert
Entscheide, über welche Schnäppchen du informiert werden möchtest.
Selbst die Jagd nach Schnäppchen ist mit uns ein Vergnügen. Du hast die Wahl und kannst so entscheide, wie du über die besten Schnäppchen informiert werden willst. Die Schnäppchen und Deals kannst du per Newsletter, der täglich einmal verschickt wird oder über die DealGott App für Android und Apple IOS erhalten. Du entscheidest und wir bringen dir die besten Schnäppchen.
… unschlagbar
Die besten Deals und schnäppchen gibt es bei uns.
Durch Jahrelange Erfahrungen wissen wir genau, wo wir suchen müssen, um für dich die besten Schnäppchen zu finden. DealGott ermöglicht dir nicht nur die besten Schnäppchen und Deals, sondern auch viele Gewinnspiele mit tollen Preise. Wie zum Beispiel ein Smartphone, dass zum Release-Datum verlost wird. Bei DealGott findest auch viele kostenlose Test-Artikel oder Proben, die es immer für ein begrenztes Kontingent gibt.
… sicher
Keine versteckte Kosten, wir recherchieren für dich sorgfältig.
Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist die Sicherheit und dabei geht es nicht nur um die E-Mail Adresse, die du uns für den Schnäppchen-Newsletter gegeben hast, sondern auch darum, dass wir uns den Händler genau anschauen, bevor wir über einen Deal von Diesem berichten. Das kann zum Beispiel ein Handytarif sein, bei dem im Kleingedruckten weitere Kosten entstehen können, wie zum Beispiel die Datenautomatik oder voraktivierte Optionen bei Tarifen. Wie wäre es mit einem Zeitschriften-Abo mit tollen Prämien? Auch hier haben wir die Kündigungsfrist im Blick und informieren dich. Auch Deals aus anderen Bereichen schauen wir uns ganz genau an. Dazu gehören Smartphones, Notebooks, Konsolen aus anderen Ländern wie Frankreich, Italien, Spanien, England und besonders China, mit den vielen Gadgets zu sehr guten Preisen. Uns ist nicht nur der Datenschutz wichtig, sondern auch das du Spaß bei der Schnäppchenjagd hast. Sollte es dennoch mal dazu kommen, dass Du Hilfe brauchst, kannst du uns jederzeit über das Kontaktformular erreichen und wir helfen dir gerne weiter. Wenn es notwendig ist, kontaktieren wir auch den Händler direkt und klären die Angelegenheit, damit wir alle weiterhin Spaß am Sparen haben.
… schnell
Wir sind schnell, geben unser Bestes und das täglich von 8 bis 1 Uhr.
Mit DealGott bist du immer auf dem aktuellsten Stand. Du musst weder lange auf die nächsten Deals warten, noch dich sorgen, dass du einen Deal verpasst. Viele der Rabattaktionen und Schnäppchen sind befristetet oder binnen weniger Minuten ausverkauft. Das heißt, du musst bei einigen Deals schnell sein, denn sonst ist alles weg. Das ist oft der Fall bei Schnäppchen aus Kategorien wie zum Beispiel Handyverträge, Finanzen, oder Preisfehler, Gutscheine und Kostenloses. Sollten wir einmal nicht schnell genug sein und einen Deal nicht rechtzeitig sehen, kannst du den Deal melden und wir kümmern uns umgehend um die Veröffentlichung. Bedenke dabei immer die 10% Regel, die bei DealGott gilt und zudem muss der Händler seriös sein (z.B. von Trusted Shops geprüft). Solltest du dir mal nicht sicher sein, ob der Deal gut ist, kannst du uns gerne um Hilfe bitten und wie prüfen den Deal für dich.
… einfach
Wir sind für dich da.
Wir legen großen Wert auf die Einfachheit und möchten, dass du Spaß bei Dealgott hast. Die Webseite wird so einfach wie möglich gehalten ohne großen Schnick Schnack. Wir verzichten auf die Einblendung von Popups oder Ähnliches. Die Benutzerfreundlichkeit ist für uns einer der wichtigsten Faktoren bei Entscheidung rund um die Webseite. Solltest du dennoch einen Fehler finden, zum Beispiel bei der Darstellung eines Deals, dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auch über Vorschläge und Ideen für die DealGott Webseite.
Das Ganze läuft nicht direkt über dealgigant oder gar Aldi selber, sondern über goowin:
http://www.goowin.de/faq/
Ob das nun besser ist, weiss ich nicht. Ich probiere es auf jeden Fall mal xD
Aufpassen!!!
Hab gerade einen Gutschein gekauft und mich direkt beim kaufen angemeldet! Somit bekommt man KEINE 8 Euro Anmeldebonus! Ergo: Ich habe jetzt die vollen 10 Euro bezahlt.
Naja, WENN der Gutschein kommt, dann ist es immernoch super günstig.
Ist nicht wirklich ein Gutschein.
Man kauft sich die möglichkeit nach dem Kauf cashback zu bekommen. Und muss die Einkaufsquittung per Post versenden.
„Einfach einkaufen, den Kaufbeleg plus Gutscheincode einsenden und Du erhältst den Gutscheinwert rückvergütet. Bitte senden an: gooWin customer support GmbH, Königswall 38, 44137 Dortmund. „
Merkwürdige Einlösepraxis:
FAQ
1. Wie setze ich meinen Gutschein ein?
Einfach einkaufen, den Kaufbeleg plus Gutscheincode einsenden und Du erhältst den Gutscheinwert rückvergütet. Bitte senden an: gooWin customer support GmbH, Königswall 38, 44137 Dortmund.
Du hast nicht angeklickt, dass du dein guthaben verwenden möchtest ))
ich habs auch verkackt -.-
10€ bezahlt.
der totale schei*! da hab ich ja jetzt schon kein bock mehr drauf… wo is der button, um den kauf zu widerrufen? 😀
Also der Geschäftsführer von Goowin: Eckhard Schulz
Ist bei Google auf jeden Fall nicht Betrugsverdächtig bekannt.
Sonst kennt man das ja. Gibt man so einen Betrüger bei Google ein, kommen tausende Seiten mit Betrug etc.
wobei natürlich auch jeden tag ein neuer betrüger irgendwo auf eine schnappsidee kommt um leuten geld aus der tasche zu ziehen.
aber bei 2€ einsatz ist das risiko echt überschaubar. man kauft halt für 25€ zeug bei aldi ein was man eh gekauft hätte… und wenn dann alles glatt läuft kriegt man die kohle zurück. ich denk ich werds mal probieren.
aber dann per paypal, meine kontodaten kriegen die nicht!!!
aldi Gutschein ist schon ausverkauft
man kann übrigens auch kaufbeleg und Gutscheincode ( gescannt) per E-Mail einsenden,
also ich seh den auf der seite noch ganz normal…
Ich bin ja ein echter Schnäppchenjäger, aber so eine Aktion kostet einen vermutlich mehr Zeit und Nerven als es wert ist 🙂 Also ich zumindest würde dann immer warten ob ich meine Gutschrift bekomme, ob ich eine Eingangsbestätigung bekomme, oder soll ich es nicht eh besser als Einschreiben verschicken? Nee nee, nicht mit meinen Nerven 🙂
Wenn ihr das Geld bekommt, beiß ich mir ins Hinterteil, aber abwarten 🙂
Ich gehe eher davon aus, dass man sich persönliche Daten sehr sehr günstig einkauft und fortan per mail, post und Tele bombadiert wird.
Keiner verschenkt Geld, sofern er nicht selbst Nutzen davon hat. Und Aldi sieht hier nie eure Daten, warum sollten die also euch Geld über einen Dritten geben…
Da magst du vielleicht recht haben, andererseits hat groupon (damals citydeal) genau so angefangen.
Die haben auch z.B. Starbucks Gutscheine verkauft, den „Gewinn“ für die User aber aufs Konto gezahlt. war halt kundengewinnung. aber nicht ohne grund hab ich deutlich gewarnt 😉
Ich habe mir gerade den 20 Euro Gutschein von Saturn gekauft.
Hab auch nur 2 Euro bezahlt.
Habe mich erst angemeldet und das Guthaben von 8 Euro war auf meine Kd-Konto verbucht.
Bei der Bestellung habe ich dann ein Hacken bei Guthaben verwenden gesetzt.
Das war.
Gruß
Marco
IKEA und Aldi geben an, dass sie zu den Firmen Dealgigant und gooWin keinerlei geschäfltiche Beziehungen unterhalten. Auch weiß man dort nichts von diesen Gutschein-Aktionen.
Aldi sagt sogar explizit, dass die Gutscheine nicht bei ihnen eingelöst werden.
Firmenwissen.de sind die Tel-Nr.
0208 99270 Aldi Süd
0201 85930 Aldi Nord
02363 97920 Aldi Dortmund
Es soll ja auch nur der Kassenbon zugesendet werden und die Firma überweist dann angeblich die 25 Euro auf euer Konto (oder Paypal). Richtige Gutscheine gibt es ja nicht.
Zur Info: Habe heute den Gutscheinbetrag wie im Deal beschrieben überwiesen bekommen
mir war das ganze zu unsicher und hab per paypal um stornierung der bestellung gebeten und innerhalb eines tages meine 2€ zurückbekommen…
at snika:
Wie lange hat die Überweisung gedauert?
Und für welchen Gutschein war das?
Danke.
Lg
Marco
@Marko:
Es war der Aldi 25 Euro Gutschein.
Montag: Bon per Scan-Email geschickt.
Mittwoch: Die 25 Euro auf mein Konto gehabt.
@snika:
Herzlichen Glückwunsch. Mußt Dir die Überweisung am besten einrahmen lassen.
gooWin ist ja nur ne GmbH mit 1- 25.000 Euro Kapital. Wenn die pro Gutschein die 20 Euro selbst auf den Tisch legen müssen, ist da ganz schnell Ebbe in der Kasse.
Dazu kommen noch die ganzen Markenrechtsverletzungen, die ja meistens zu teuren Abmahnungen uns Strafverfahren führen. Glaub´ja nicht, dass sich Aldi, Douglas, Saturn und McDonalds das so einfach gefallen lassen.
Also, schnell sein mit dem Einreichen der Belege: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst ;-).
Hallo Zusammen,
ebend für Euch zur Info: Ich habe heute auch meine Überweisung für den Saturn-Gutschein erhalten.
Lg
Marco
Mittwoch den Bon eingeschickt, Freitag Geld auf dem Konto. Hatte den Aldi Gutschein für 2 Euro
@snika:
25 Euro auf dem Konto gehabt? AHAAA also warste gratis einkaufen???
Bei Facebook gefunden:
Aktuell wirbt die Website „dealgigant.de“ mit dem Verkauf von Einkaufsgutscheinen.
Diese Aktion ist NICHT mit den betreffenden Läden abgesprochen.
Ebenso sind weitere, bereits abgelaufene, Aktionen von einer Nichteinlösung durch die Läden betroffen….:
Zum Cashback-Angebot nochmal eine Zusammenfassung:
„Lidl distanziert sich ausdrücklich von diesem Angebot. Die Firma Lidl steht in keinerlei Verbindung zum Angebot auf „dealgigant.de“ oder zur „Deutsche dealgigant GmbH & Co. KG“ bzw. der „gooWin customer support GmbH“. Sofern Sie einen Gutschein erhalten haben, kann dieser nicht von Lidl eingelöst werden. Wir prüfen derzeit rechtliche Schritte gegen die o.g. Firmen.“
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
“Auch wir von Kaufland distanzieren uns ausdrücklich von diesem Angebot!
Kaufland steht in keiner Verbindung zu diesem Angebot. Wir weisen explizit darauf hin, dass diese Gutscheine nicht von Kaufland eingelöst werden können.“
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
http://www.lidl.de/de/Kundeninformation-zur-Gutscheinaktion-auf-dealgigant-de
Sicher, es handelt sich um eine Cashback-Aktion, bei der man den Kassenbon (den man vorher aus dem Papierkorb des Ladens geholt hat….) und den Gutschein einsendet – und das Geld dann wiederbekommt……
(und bei Cashback wächst das Geld, was zurück gezahlt wird, natürlich auf Bäumen.)
Aber erstmal brauchts eben den Köderfisch, der die positiven Rückmeldungen gibt, bevor dann der große Fang die Kassen klingeln lässt….. Sympatisanten oder Mitarbeiter wahrscheinlich…….
Seltsam, dass so viele Menschen darauf hören, was einige wenige sagen, obwohl sogar die betreffenden Läden rechtliche Schritte erwägen und sich deutlich von dieser Aktion distanzieren.
Es gibt immer noch die Stimmen, die selbst dann sagen „ist doch auch Cashback, da löst man ja nicht im Laden den Gutschein ein…..!“ (Sicher nicht, aber man mache sich doch bitte mal Gedanken, woher dass Geld wohl kommt.)
Wer rechnen kann wird merken, dass eine Rückzahlung (also CASHBACK) nach gewisser Zeit nicht mehr möglich ist, ohne dass ein großer Finanzierer dahinter steckt. Die betreffenden Läden sind es nicht, wie wir nun wissen.
Woher bekommt denn der Cashback-Anbieter das Geld, wenn Kaufland, Lidl usw., nichts mit den Deals zu tun haben wollen? Wer ist es, der Werbung für sich und die Läden macht – und auch noch viel Geld für den Kunden locker macht, ohne etwas dafür zu bekommen………
Der Heiland ist zurück und er hat Geld zu verschenken??? Neeeee…..
Aber wer dann?
Eine Erklärung gibt es nicht, nur eine angebliche „Richtigkeitsversicherung“ seitens des Anbieters (Eigenlob, sozusagen…..LOL)
Außerdem ist die Masche doch bekannt:
Das Schneeballsystem >
Erst mal muss geködert werden und solange geht´s noch grade. Aber sobald dass System funktioniert wie geplant, die Kunden KAUFEN, spätestens dann kann kaum noch mit ordentlicher, regelmäßiger Rückzahlung gerechnet werden.
(Woher denn auch: Es gibt bis zu 18,- Euro geschenkt bei Anmeldung/Werbung und Newsletterabo, und dann noch die Einkaufsgutschrift? Lächerlich, dass die Kunden daran glauben, ohne zu hinterfragen…..)
(Verifizierte Kontodaten bringen auf dem Schwarzmarktdatenhandel gutes Geld. Je nach Kontostand und Schufa-Info, welche mit den Konto-Daten für jeden X-beliebigen möglich ist, bis zu 15,- pro Kunde!)
So funktioniert auch -zunächst- die Rückzahlung. (Die Volkszählung ist dagegen Kinderkram…….)
Nochmal:
Die Aktion ist NICHT mit den betreffenden Läden abgesprochen, also RECHTSWIDRIG!
– Man suche also bei Google nach den Namen der Betreiber/Firma…. und Staune…..:
Die Firma „gooWin“, die den Cashback auszahlt, ist -nach Angaben des Unternehmensregisters- (veröffentlicht im Januar 2011) mehr als 5 Mio € überschuldet!…. Wer jetzt nicht zweifelt, dem ist nicht mehr zu helfen!
-Also: Zum „Gesundstoßen“ schön die Kunden Vetrösten…. und ab und zu mal etwas Überweisen, so lange, bis genug Geld für „die Malediven“ zusammengekommen ist (oder auch: ergaunert wurde)…….-
Aber wer unbedingt seine Kontonummer weitergeben will, nur zu, die Welt hat noch genug kriminelle Energie….
https://www.unternehmensregister.de/ureg/result.html;jsessionid=AC45579D104E5234304BF2897EE8724C.www03-1?submitaction=showDocument&id=6429000
Der neueste Clou:
Dealgigant wirbt mit Warsteiner und suggeriert sogar auf seiner Website, mit einem original Warsteiner-Video, eine ordentliche Geschäftsbeziehung. Dazu ein Zitat aus einem Schreiben der Warsteiner-Brauerei:
Sehr geehrter Herr XXXXXXX,
nach Rücksprache mit unserem Vertrieb ist uns der Anbieter Dealgigant nicht bekannt und wir haben mit diesem keine Geschäftsziehungen.
Daher raten wir Ihnen zur Vorsicht, ……….
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXXX
– XXXXXXXXXXXXX –
WARSTEINER BRAUEREI
Ich habe es zwei mal probiert. Es waren Tankgutscheine. Einmal waren es für 50 und das zweite mal für 80 Liter. Beispiel, bei den 80 Litern habe ich 52 Euro an Dealgigant bezahlt und 119,20 erstattet bekommen. Ersparnis also: 67,20 !!!!
Es hat wirklich geklappt!!
Glaub es klappt mal, mal nicht. Ich werde da nichts bestellen 😉
Hallo an alle, ich habe jetzt schon einige „Gutscheine“ gekauft und auch eingelöst. Bisher habe ich immer recht schnell auch die Gutschrift auf meinem Konto gehabt. Was ich aber nicht mache, ist die Gutscheine lange aufheben. Man weis ja nicht ob es die Firma in 3 Monaten noch gibt;-)
Eigentlich ist das System doch ganz einfach: Dealgigant verkauft über ihre Seite Ansprüche an einer überschuldeten GooWin in Form von Ankaufsrechten von Kassenbons. Ich vermute, die LottoTeam bzw. die Free Lotto Association GmbH deckt die Schulden der GooWin in Form eines Patronats. Zusätzlich kann die LottoTeam ja auch die Bankverbindungen abgreifen, was seit jeher zum Kerngeschäft der Firma gehört.
Warum manche Leute glauben, der Cashback würde nicht ausgezahlt, verstehe ich nicht so ganz. Das Geschäftsprinzip basiert (zumindest im Moment) doch scheinbar überhaupt nicht darauf, die Kunden zu verprellen. Geschädigt werden dürften in erster Linie die Gläubiger der GooWin sowie die Kunden, welche aus Unwissenheit eine Giro-Bankverbindung und kein Sparkonto angeben und dann ggf. ans LottoTeam geraten….
ICH KANN EUCH NUR VOR DEALGIGANT WARNEN ALLEIN DER NAME ECKHARD SCHULZ MÜSSTE FÜR JEDEN EIN BEGRIFF SEIN DAS IST EIN BETRÜGER IM GANZ GROSSEM STIL DER SEIN GELD MIT BETRÜGEREIN VERDIENT HAT DIE FIRMEN AUF SEINER SEITE GEHÖREN ALLE IHN VORSICHT
hi jan,
was ist los? bist wohl mit dem casinodeal reingefallen oder was?
wenn du in den richtigen foren nachschaust, siehst du welche unsummen die leutz schon mit dealgigant verdient haben. das geht in die tausende…
die gesellschaften sind zwar alle haushoch verschuldet, aber dennoch läuft die auszahlung wie geschmiert. frag mich nur wer, am ende den kopp bzw. geldbeutel dafür hinhalten muß?????
Ich finde auch dass dieser Eckhard Schulz hinter Gittern gehört. Dieser Betrüger hat einige Menschen auf dem Gewissen. Hier der Beweis
http://www.youtube.com/watch?v=O0sdIKgxtAs
Ich habe den Yourfon Deal vor 2 Monaten gekauft,es wurden mir um die 45€Cashback versprochen,nachdem die erste Rechnung v.Yourfon eingereicht ist,die Einreichfrist endete vor mehr als 6.Wochen.Bis zum heutigen Tag habe ich noch kein Geld erhalten!!!Habe mehrmals bei der kostenfreien Hotline v.Go.Win angerufen.Es wird mir immer gesagt die Unterlagen seien an Yourfon geschickt worden,wenn diese überprüft u.zu Go Win zurückgeschickt sind wird das Geld überwiesen.Ich glaube nicht,dass ich das versprochene Geld je erhalten werde.Hat noch jemand dieselben Erfahrungen mit dem Yourfon Deal gemacht?
die seite http://www.goowin.de und dealgigant.de gibt es nicht mehr, facebook-seiten auch nicht.
in anderen foren wird geraten, sich sein geld zurückzuholen.
weiß hier niemand etwas davon oder wird das unter den teppich gekehrt?
Lieber Knut,
mein Beitrag war vom April 2011. Es gab schon genug Gründe, weshalb ich nie wieder darüber berichtet habe. Ich habe Dealgigant auch nicht weiter verfolgt, weswegen ich zur aktuellen Sitution nichts sagen kann.
Von „unter den Teppich gekehrt“ kann hier also nicht die Rede sein, da ich beim einzigen und ersten Artikel bereits davor gewarnt habe und wie bereits gesagt, seit 19 Monaten aus guten Gründen nicht mehr darüber berichtet habe.